Showbühne auf dem Marktsonntag in Ulm
am Sonntag, den 6. Oktober 2024
Liebe Sportler/innen,
am 6.10.2024 findet in Ulm wieder der Marktsonntag statt.
Wie im letzten Jahr, bietet die Ulmer City Marketing e. V. und der Turngau Ulm wieder eine Plattform, damit ihr euer Können in der Öffentlichkeit präsentieren könnt.
Aufgerufen sind alle Vereine aus dem Turngau Ulm.
Wir bieten euch eine Bühne direkt vor dem Ulmer Münster auf der ihr in der Zeit zwischen 13.00 und 18.00 Uhr euer Können präsentieren könnt.
Wir suchen Gymnastik-, Fitness-, Gesundheits-, Natursport-, Tanz-, Show- und Vorführgruppen!!!
Solltet ihr gerade keine vollständige Vorführung haben, dann könnt ihr auch gerne eine kürzere Sequenz einer Vorführung von 1 – 2 Minuten, die gerade am Entstehen ist, oder einfach Ausschnitte aus euren Trainingsstunden präsentieren.
- Alle Gruppen, die Spaß an Auftritten in der Öffentlichkeit haben sind gefragt. Egal welches Alter oder Leistungsstand der Gruppe. Auch Showvorführungen aus dem wettkampforientierten Sport sind herzlich willkommen.
- Unsere mobile Bühne ist 10 m breit und 6 m tief und 4,60 m hoch
Seid mit dabei, denn nur mit eurer Unterstützung wird dieser Tag und die Showbühne zum Erfolg!
Bitte gebt mir bis spätestens 20.09.2024 per Mail (beate.vogt-sailer@turngau-ulm.de) Bescheid, ob ihr dabei seid.
Solltet ihr Fragen haben, stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Beate Vogt-Sailer
Turnwartin Tanz und Vorführungen
Turngau Ulm
Marktsonntag mit Showbühne am 8. Oktober 2023
Die Showbühne am Ulmer Marktsonntag war wieder ein voller Erfolg!
Wir danken allen beteiligten Gruppen für ihre tollen Auftritte.
Der Turngau Ulm e.V. und die Ulmer City Marketing e.V. bieten euch beim verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt eine Plattform, auf der Ihr - als Turngau-Gruppe - zwischen 13.00-17.00 Uhr euer Können der Öffentlichkeit präsentieren könnt. Wir suchen noch Gruppen in den Bereichen Gymnastik, Fitness und Gesundheit, Natursport, sowie Tanz, Show und Vorführungen.
Ebenfalls danken wir den Organisationsteam Beate Vogt-Sailer, Petra Vogt-Sinnl mit Unterstützung von Verena Eble, Martin Medwed und Jens Schuder.
Mitgewirkt haben folgende Gruppen aus dem Turngau:
13.00 Uhr Begrüßung und Flashmob mit den Gruppen
13.10 Uhr „Dancekids“ vom SV Ringingen
13.15 Uhr „Dejavu“ vom SC Schönebürg
13.20 Uhr „Dreamdancer“ vom SV Ringingen
13.25 Uhr Gymnastikgruppe „Blue Diamonds“ vom SSV Ulm 1846
13.35 Uhr Showtanzgruppe „La Filias“ vom TSV Regglisweiler
13.40 Uhr „Dancing Sparrows“ vom TSV Blaustein/Linedance
13.45 Uhr Showtanzgruppe „Crazy Girls“ vom TSV Regglisweiler
13.50 Uhr Showtanzgruppe „Pintas“ SG Griesingen
14.00 Uhr Flashmop mit aktiven Gruppen
14.05 Uhr „Remix“ vom SC Schönebürg
14.10 Uhr Balettmixgruppe „SWEETies“ der TSG Söflingen
14.15 Uhr „CandYs“ der TSG Söflingen
14.20 Uhr „UCD Mini Stars“ der TSG Söflingen
14.30 Uhr „Rope Skipping“ des VFB Ulm
14.35 Uhr „Rote Funken“ der KG Lachatrapper Dornstadt
14.40 Uhr „Rope Skipping“ Gruppe 1 TSV Blaustein
14.45 Uhr „Einzel und Duos“ der Dance Factory SV Lonsee
Aliyah, Genna, Anastacia & Sude Naz, Selin
15.00 Uhr Flashmop
15.05 Uhr „5 Mariechen“ der KG Lachatrapper Dornstadt
15.10 Uhr „Rope Skipping“ Gruppe 2 TSV Blaustein
15.15 Uhr „Duos“ der Dance Factory SV Lonsee
Genna & Tina, Marlene & Charlotte, Ilayda & Tuana,
Katja & Leni
15.30 Uhr „DESTINIY´s“ der Dance Factory SV Lonsee
15.35 Uhr „Honeys“ Cheerleading SG Niederstotzingen
15.40 Uhr „Infinity`s“ der Dance Factory SV Lonsee
15.45 Uhr „Power Teenies“ Cheerleading SG Niederstotzingen
15.50 Uhr Showtanzgruppe „Pinacolada“ vom SV Äpfingen
16.00 Uhr Flashmop
16.05 Uhr „MAGNETIC´s“ der Dance Factory Lonsee
16.10 Uhr „Joy of Live“ Cheerleading SG Niederstotzingen
16.20 Uhr „Unicorn`s/Twinkles“ der Dance Factory Lonsee
16.25 Uhr „Rope Skipping Kids“ des SC Staig
16.30 Uhr Showtanzgruppe „Prestige“ vom SV Eggingen
Verabschiedet wurden die Zuschauer um 16.35 Uhr mit einem gemeinsamen Flashmob.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Showbühne beim „ulmer marktsonntag“
9. Oktober 2022
Die Showbühne des Turngau Ulm war beim „ulmer marktsonntag“ am 9. Oktober 2022 in der Ulmer City ein großer und beliebter Programmpunkt auf dem Münsterplatz. Beim verkaufsoffenen Sonntag zeigten von 13.00-17.00 Uhr 21 Gruppen ihr tänzerisches Können auf der 6x8m großen und überdachten Bühne, die zwischen der Deutschen Bank und dem Stadthaus-Cafe stand.
Wie schon im letzten Jahr bot der Turngau Ulm e.V. und die Ulmer City Marketing e.V. in der Innenstadt eine Plattform, damit Turngau-Gruppen ihre Darbietung der Öffentlichkeit präsentieren können. Aufgerufen waren alle Turnvereine aus dem Turngau Ulm aus den Bereichen Gymnastik, Fitness und Gesundheit, Natursport, sowie Tanz, Show und Vorführungen.
Bei herrlichem und sonnigem Wetter moderierten Vizepräsidentin Petra Vogt-Sinnl und Turnwartin für Tanz und Vorführungen Beate Vogt Sailer gekonnt. Vizepräsident Steffen Medwed steuerte die Technik und sorgte für einen reibungslosen Auf und Abbau. Ursula Eble war hinter den Kulissen für die Betreuung der Gruppen zuständig und organisierte den Ablauf.
Allen Beteiligten merkte man die Freude und Lust am Tanzen nach der pandemiebedingten Pause an. Vielmals hatten sie ihren ersten großen Auftritt auf einer Bühne und mit Publikum. Ein Strahlen ging den größtenteils Mädchen über das Gesicht, auch als ein Dankeschön für ihren Auftritt in Form einer Box mit Gummibärchen überreicht wurde. Auch bekam jeder Übungsleiter einen Gutschein des Donaubades. Als Erinnerung bekam jede Gruppe noch eine Teilnamenbestätigung mit einem Bild ihres Auftritts.
Im Programm wirkten, auch zum Teil mehrfach, mit:
- Begrüßung und gemeinsamer Flashmob
- „Dancekids“ vom SV Ringingen
- Showtanzgruppe „Dejavu“ vom SC Schönebürg
- „Dreamdancer“ vom SV Ringingen
- Showtanzgruppe „Remix“ vom SC Schönebürg
- Showtanzgruppe „La Filias“ vom TSV Regglisweiler
- „Crazy Rollers“ vom TV Dettingen
- Showtanzgruppe „Crazy Girls“ vom TSV Regglisweiler
- „Kindertanz“ der Tanzakademie TSG Söflingen
- „CandYs“ der Tanzakademie TSG Söflingen
- „Danceberries“ der Tanzakademie TSG Söflingen
- „UCD Diamond Stars“ der Tanzakademie TSG Söflingen
- „Tanzmariechen Marlene Hilpmann“ der KG Lachatrapper Dornstadt
- „Rope Skipping“ Gruppe 1 des VFB Ulm
- „Tanzmariechen Ines Kronawitter“ der KG Lachatrapper Dornstadt
- „Dancing Queens“ vom SV Balzheim
- „Rope Skipping“ Gruppe 2 des VFB Ulm
- Showtanzgruppe „Pinacolada“ vom SV Äpfingen
- Showtanzgruppe „Maniac“ vom SV Äpfingen
- Showtanzgruppe „Jazziger“ vom SV Äpfingen
- „Leistungszentrum Gerätturnen weiblich“ vom SSV Ulm 1846 e.V.
- „Rope Skipping Kids“ vom SC Staig
- Verabschiedung mit gemeinsamem Flashmob
Showbühne
beim verkaufsoffenen Sonntag
Am 9. Oktober findet von 13.00-18.00 Uhr in Ulm der verkaufsoffene Sonntag statt.
Wie schon im letzten Jahr bietet der Turngau Ulm e.V. und die Ulmer City Marketing e.V. in der Innenstadt eine Plattform, damit Turngau-Gruppen ihre Darbietung der Öffentlichkeit präsentieren können.
Aufgerufen sind alle Turnvereine aus dem Turngau Ulm. Wir suchen nur Gruppen aus den Bereichen Gymnastik, Fitness und Gesundheit, Natursport, sowie Tanz, Show und Vorführungen.
Weitere Info bei: Beate Vogt-Sailer, beate.vogt-sailer@turngau-ulm.de