RSG - 2 Söflinger Gymnastinnen sind im Bundeskader
2 Söflinger Gymnastinnen sind im Bundeskader und 15 Gymnastinnen im Landeskader
Die beiden Söflinger Gymnastinnen, Ellen Naj und Alisa Datsenko, habe es in den Bundeskader 2020 geschafft. Sie wurden zum 01. Januar 2020 in den DTB Talentkader aufgenommen.
15 Gymnastinnen aus Söflingen haben es in den Landeskader geschafft.
Altersklasse 6-10 Jahre:
Olivia Stefanets, Naomi Schweikart, Paula Häfner, Alisa Datsenko und Alexa Schmidt
D-Kader Altersklasse ab 10 Jahre:
Ellen Naj, Shanice Gutzeit, Anna Schaff, Aurora Charbedija, Karolin Krasjuk
und die 4 Söflinger Gymnastinnen, welche am Bundesstützpunkt in Schmiden seit Sommer 2019 trainieren, Jana Rudoj, Emilia Wickert, Sophia Giebelhaus und Niki Gocheva.
Zürich - Guter Start im Jahr 2020
Am 18./19. Januar 2020 reisten die Söflinger Gymnastinnen nach Zürich zum Internationalen Zürich Cup. Mit insgesamt 7 Medaillen im Mehrkampf und ein Medaillenregen bei den einzelnen Handgeräteübungen waren die Söflinger Trainerinnen, Magdalena Brzeska und Evgeniya Cherkasenko, sehr zufrieden mit diesem Start in die neue Saison. Paula Häfner, die Jüngste überraschte ihre Trainerinnen. Sie brachte 3 Goldmedaillen (Mehrkampf, ohne Handgerät und Reifen) mit nach Söflingen.
Aurora Charbedija hat ihre Premiere mit dem Band. Sie startete zum ersten Mal bei einem Wettkampf, den sie sehr gut meisterte und konnte sich mit zwei ersten Plätzen in den einzelnen Übungen (Seil und Band) eine Bronzemedaille im Mehrkampf sichern.
Hier die weiteren Ergebnisse:
Children A (2010):
3.Platz Alisa Datsenko (Mehrkampf)
1.Platz Seil, 3.Platz Keulen
Pre-Juniors B (2009):
10.Platz Mia Kauf (Mehrkampf)
6.Platz o.Handgerät, 6.Platz
13.Platz Shanice Gutzeit (Mehrkampf)
2.Platz Reifen, 4.Platz Ball
Pre-Juniors A (2009):
2.Platz Ellen Naj (Mehrkampf)
1.Platz o. Handgerät, 1.Platz Reifen, 2.Platz Ball
Juniors B (2007):
3.Platz Karolin Krasjuk (Mehrkampf)
4.Platz Ball, 2.Platz Keulen
Juniors A (2007):
2.Platz Niki Gocheva (Mehrkampf)
2.Platz Seil, 3.Platz Ball, 1.Platz Keulen
Juniors B (2005):
2. Platz Maria Haras (Mehrkampf)
1.Platz Seil, 2.Platz Ball
Es war ein langes und anstrengendes Turnier in Zürich mit Showauftritten bis 23 Uhr.
Training mit Olympiateilnehmerin
Ein kleines Highlight hatten die Mädchen an diesem Wochenende, sie durften in einer Masterclass mit Alina Maximenko, Dritte bei den World Championships und Finalistin der Olympischen Spiele in Bejing (2008) und London (2012), trainieren. Von diesem 3-stündigen Training waren unsere Söflinger Mädchen sehr begeistert.
Berlin Team Masters
Niki Gocheva trainiert seit Sommer 2019 im Bundesstützpunkt Fellbach-Schmiden und startet in diesem Jahr noch für die TSG Söflingen.
Am 24.-26.01.2020 startete sie beim BerlinTeam Masters und erreichte die Bronzemedaille im Mehrkampf hinter 2 Gymnastinnen aus Israel. Sie war damit in Ihrer Altersklasse die beste deutsche Starterin. In den einzelnen Übungen erreichte Niki den 4.Platz mit Seil und Ball, sowie mit den Keulen den 1.Platz.
6 Baden-Württembergische Titel gehen zur TSG Söflingen
Herzlichen Glückwunsch
Am 06. und 07. Juli 2019 war der Landesstützpunkt TSG Söflingen Ausrichter der Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik. Von der TSG Söflingen hatten sich zu diesen Meisterschaften eine Gruppe, ein Duo und alle Gymnastinnen der Altersklassen 7-9 bei den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften qualifiziert.
Samstag 6. Juli
Mit 19,650 Punkten gewann am Samstagvormittag die Gruppe der TSG Söflingen in der Kinderleistungsklasse 8 –10, mit Mia Kauf, Ellen Naj, Shanice Gutzeit, Alisa Datsenko und Paula Häfner, vor den Gruppen des TSV Schmiden und SSC Karlsruhe. Ebenso erfolgreich war das Duo aus Söflingen mit Aise Aydin und Alexandra Manuilov. Auch sie gewannen in der Kinderleistungsklasse 9. Herzlichen Glückwunsch an alle sieben Gymnastinnen. Am Nachmittag fanden das Finale im Einzel der Kinderleistungsklasse 7 und 8 statt. Die Jüngsten der TSG Söflingen hatten sich ebenfalls über die Württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Bei den Siebenjährigen schlugen sich die Söflinger Gymnastinnen in Ihrem ersten Wettkampfjahr erfolgreich:
KLK 7 – ohne Handgerät:
5. Platz Olivia Stefanets
11. Platz Naomi Schweikart
KLK 7 – Seil:
2. Platz Olivia Stefanets
7. Platz Naomi Schweikart
Paula Häfner qualifizierte sich in der Kinderleistungsklasse 8 ebenfalls für beide Finals. Sie wurde Baden- Württembergische Vizemeisterin mit dem Reifen und mit Ihrer Übung, ohne Handgerät, erreichte sie den 5. Rang.
Sonntag 7. Juli
Am 2. Wettkampftag starteten von der TSG Söflingen noch 3 Gymnastinnen: Alisa Datsenko, Alexa Schmidt, beide in der KLK 9, und Mia Kauf in der KWK 10. Bei allen drei Gymnastinnen verlief der Wettkampf sehr gut und so konnte sich bei den Neunjährigen Alisa Datsenko dann auch riesig freuen. Sie wurde Baden-Württembergische Meisterin mit dem Reifen und mit Ihrer Übung, ohne Handgerät, Baden- Württembergische Vizemeisterin. Alexa Schmidt erreichte in beiden Finalwettkämpfen den 4. Platz. In der Wettkampfklasse 10 startete die Söflinger Gymnastin Mia Kauf in einen sehr guten Wettkampf und wurde im Baden-Württembergischen Landesfinale des ohne Handgerät und Seil Baden-Württembergische Landesmeisterin. Im Finale mit dem Ball erreichte Mia, nach einem kleinen Fehler, den 5. Platz.
Alle Ergebnisse finden sie auf der Homepage des STB
Heike Asam
Bericht und Bilder
Württembergische und Baden-Württembergische Meisterschaften der RSG
Wetzgau und Ulm-Söflingen
Die Württembergischen Meisterschaften RSG, bzw. die Landesfinals wurden dieses Jahr in Schwäbisch Gmünd ausgetragen. Der TV Wetzgau als Ausrichter war bestens präpariert und so konnten trotz hoher Temperaturen, den Zuschauern vielseitige und sehenswerte Wettkämpfe gezeigt werden.
Da die Zahl der Meldungen in den unteren Altersklassen etwas rückläufig ist (Geburten schwache Jahrgänge) konnten die verschiedenen Disziplinen an einem Wettkampftag zusammengefasst werden.
Bei den Gruppen, Alter bis 8 Jahren setzte sich der TSV Schmiden klar vor dem Heidenheimer SB durch, MTV Ludwigsburg wurde Dritter. Bei den 8- 10-Jährigen, holte sichdie TSG Söflingen verdientermaßen den Sieg vor den Schmidener Mädchen und dem TV Wetzgau.
Die BaWü-Nachwuchsmeisterschaften wurden turnusgemäß am ersten Juliwochenende im Württembergischen Söflingen ausgetragen. Mit 11x Gold, 7 x Silber und 5x Bronze, gab es eine positive Bilanz. Im Einzel gab es Siege für Aleksija Kalajdzic (RSC Stuttgart, KLK 8 – ohne Handgerät und Reifen), Viktoria Magel (SV Ostfildern, KLK 9 – ohne Handgerät und Reufen), Alisa Datsenko (TSG Söflingen, KLK 9 – Ball) und Mia Kauf (TSG Söflingen, KWK 10 – Ohne Handgerät und Seil), sowie die Gruppen vom TSV Schmiden (KLK bis 8 J.) und TSG Söflingen (8-10 J)
Siggi Stark
Baden-Württembergischen Meisterschaften 2019
Bei den Baden – Württembergischen Meisterschaften am 06./07. April im Meersburg am Bodensee konnten beide Gruppen, welche von den Söflinger Trainerinnen betreut werden ihre guten Platzierungen bestätigen und wurden Baden- Württembergische Meister der Gruppen SLK (Schülerleistungsklasse) und Baden-Württembergischer Vizemeister der Gruppen SWK (Schülerwettkampfklasse).
Auch im Einzel waren die Söflinger Gymnastinnen sehr erfolgreich:
3-fache Baden-Württembergische Meisterin
• Niki Gocheva, JLK 12 (ohne Handgerät, Seil und Band)
4-fache Baden-Württembergische Meisterin
• Maria Haras, JLK 14 (Seil, Ball, Keulen und Band)
Baden-Württembergische Meisterin
• Ellen Naj, SLK 10 (ohne Handgerät) Baden-Württembergische Vizemeisterin
• Shanice Gutzeit, SLK 10 (Keulen)
und 3 Söflinger Gymnastinnen erhielten die Bronze Medaille
• Shanice Gutzeit, SLK 10 (ohne Handgerät)
• Ellen Naj, SLK 10 (Seil)
• Emilia Wickert, JLK 12 (Seil)
Württembergische Meisterschaften 2019
Einzel:
3 Württembergische Meisterinnen im Einzel
• Maria Haras , Juniorenleistungsklasse 14
• Niki Gocheva, Juniorenleistungsklasse 12
• Ellen Naj, Juniorenleistungsklasse 10
2 Bronzemedaillen im Einzel
• Jana Rudoj, Juniorenleistungsklasse 12
• Aurora Charbedija, Juniorenleistungsklasse 11
Mannschaft:
• Württembergische Meistertitel in der Gruppe in der Schülerleistungsklasse (SLK) Gruppe des TSV Schmiden – STB Auswahl, trainiert von den Söflinger Trainerinnen, Magdalene Brzeska und Evgeniya Cherkasenko und aus einer Tübinger Gymnastin und 4 Söflinger Gymnastinnen – Niki Gocheva, Sofia Giebelhaus, Jana Rudoj und Emilie Wickert besteht
• Württembergische Vizemeistertitel in der Gruppe in der Schülerwettkampfklasse (SWK)
Es qualifizierten sich 11 Einzelgymnastinnen und 2 Gruppen zu den Baden-Württembergischen Finalwettkämpfen (06./07. April) und Deutschen Schüler- und Jugendmeisterschaften (27./28. April, 11./12. Mai und 21.-23. Juni 2019).
RSG - TV Wiblingen bei den Württembergischen Nachwuchs-Meisterschaften
Mit 3 Gymnastinnen startete die Abteilung der Rhythmische Sportgymnastik vom TV Wiblingen am 30. Juni/1. Juli 2018 bei den Württembergischen Nachwuchsmeisterschaften in Fellbach-Schmiden. In 3 Altersklassen brachten sie sehr gute Platzierungen mit nach Hause.
Schon am Samstag startete Katerina Kyrijakis in der Schülerwettkampfklasse 9 mit zwei Übungen und erreichte einen guten 4. Platz. Am selben Tag fiel die Entscheidung in der SWK 10. Hier erturnte sich Alexia Wagner einen hervorragenden 1. Platz mit allen 3 Übungen. Leider musste sie außer Konkurrenz starten, was die Freude jedoch nicht trübte.
Am Sonntag fanden die Wettkämpfe der Kinderleistungsklasse statt. Hier erreichte Serena Gallina einen tollen 5. Platz mit ihren beiden Übungen.
Katerina Kyrijakis und Serena Gallina qualifizierten sich mit ihren Leistungen somit für die Baden Württembergischen Meisterschaften in Lahr.
Nadja Gallina, TV Wiblingen
RSG - Brzeska und Cherkasenko werden zweifache Deutscher Meister
Die Trainerinnen der TSG Söflingen, Magdalena Brzeska und Evgeniya Cherkasenko, wurden Deutscher Meister mit den Gymnastinnen der TSG Söflingen und des TSV Schmiden bei der Talentsichtung Bundesfinale der SLK und DTB Nachwuchspokal SWK Gruppe am 22./ 23.06.2018 in Koblenz.
Bei der Talentsichtung Bundesfinale der SLK (Schülerleistungsklasse, Jahrgänge 2007) Gruppe wurde die Projektgruppe des TSV Schmiden, bestehend aus Gymnastinnen des TSV Schmiden, der TSG Söflingen und TSG Tübingen, Deutscher Meister vor den Teams von Bayer Leverkusen und dem Turnerbund Oppau. Aus Söflingen erhielten die Goldmedaille Emilia Wickert, Jana Rudoj, Niki Gocheva und Sofia Giebelhaus.
Beim DTB Nachwuchspokal SWK (Schülerwettkampfklasse, Jahrgänge 2006-2008) Gruppe erturnten sich die Söflinger Mia Abe, Liliana Kraus, Aurora Charbedija, Laura Maier, Alexandra Stichling und Katharina Wassilijew den 1. Platz vor den Mannschaften aus Hannover und Braunschweig und wurden somit ebenfalls Deutscher Meister.
Magdalena Brzeska und Evgeniya Cherkasenko, die Trainerinnen des Leistungsstützpunktes der Rhythmischen Sportgymnastik bei der TSG Söflingen freuten sich sehr über den Erfolg ihrer jungen Gymnastinnen. Auch Katja Kleinveldt, für den Nachwuchsbereich verantwortliche DTB-Bundeshonorartrainerin zeigte sich beeindruckt. "Unser Konzept der dualen Ausbildung von Einzel und Gruppe funktioniert. Heute konnten wir vielversprechende Nachwuchsgymnastinnen erleben, die bereits jetzt über eine gute Grundausbildung verfügen."
Heike Asam
Auszug: DTB-Online
RSG - TV Wiblingen in Carlsbad
Am vergangenen Wochenende (16./17.06.2018) nahmen die Top Gymnastinnen, Kathrin Arovoj, Luisa Donisz, Viktoriya Usachova, Pia Metenewycz und Anna Schaff des TV Wiblingens, mit ihrer Trainerin Tatjana Postrigan, erfolgreich am Carlsbader RG Cup in der Tschechei teil.
Kathrin Arovoj belegte in ihrer Altersklasse den 1. Platz. Ihre Teamkollegin Luisa Donisz wurde 9. Viktoriya Usachova holte die Silbermedaille nach Wiblingen, Pia Metenewycz erreichte den 3. Platz. Anna Schaff wurde in ihrer Kategorie 7.
Nadja Gallina
RSG - Schwabenland-Cup
Am 05.Mai 2018 starteten, in Vorbereitung auf das Bundesfinale Einzel und Gruppen, die Gymnastinnen in der Schülerleistungsklasse und –wettkampfklasse beim Schwabenland-Cup der TSG Tübingen:
Ergebnisse:
SLK 10 | 3.Platz | Liliana Kraus |
| 4.Platz | Aurora Charbedija |
SLK 11 | 2.Platz | Niki Gocheva |
| 3.Platz | Jana Rudoj |
| 5.Platz | Emilia Wickert |
| 6.Platz | Sophia Giebelhaus |
| 12.Platz | Karolin Krasjuk |
SWK-Gruppen | 1.Platz | TSG Söflingen 1864 e.V. |
SLK-Gruppen | 1.Platz | TSV Schmiden (Landesgruppe mit Emilia Wickert, Jana Rudoj, Sophia Geibel) |
RSG - Deutsche Jugendmeisterschaften 2018
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am 4. Mai 2018 in Berlin startete die Söflinger Gymnastin Maria Haras und Wiblingerin Viktoriya Usachova in der Jugendleistungsklasse 13.
Ergebnisse
Mehrkampf | Reifen | Ball | Keulen | Band | |
---|---|---|---|---|---|
Viktoriya | 12. | 9. | 23. | 7. | 11. |
Maria | 22. | 22. | 8. | 26. | 23. |
In der Jugendleistungsklasse 15 starteten vom TV Wiblingen Kathrin Arovoj und Luisa Vanessa Donisz.
Mehrkampf | Reifen | Ball | Keulen | Band | |
---|---|---|---|---|---|
Kathrin | 8. | 6. | 8. | 16. | 10. |
Luisa | 16. | 13. | 16. | 17. | 13. |
Kathrin qualifizierte sich mit dem 6. Platz bei der Reifenübung für das Finale, in dem sie dann ebenfalls den 6. Platz belegte.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gymnastinnen und Trainerinnen aus dem Turngau Ulm.
RSG - Baden-Württembergische Meisterschaften
Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Einzel und dem Landesfinale RSG Gruppen und Duo’s am 07./08. April in Heidenheim konnten sich die Söflinger Gymnastinnen 5 mal Gold, 9 mal Silber und 4 mal Bronze sichern.
Einzel:
In der Schülerleistungsklasse 11 wurde Niki Nikolaeva Gocheva 3-fache Baden-Württembergische Meisterin. Sie erreichte in allen Finalwettkämpfen (ohne Handgerät, Reifen, Ball) den ersten Platz. Ihre 4 Trainingskolleginnen waren nicht weniger erfolgreich. Emilia Wickert wurde in der Schülerleistungsklasse 11 Baden-Württembergische Vizemeisterin im Finale ohne Handgerät und mit dem Ball. Nach einem Fehler in Ihrer Reifenübung konnte sie sich noch den 5. Platz sichern. Jana Rudoj (SLK 11) wurde Baden-Württembergische Vizemeisterin mit dem Reifen, gemeinsam mit der Tübinger Gymnastin Anna-Maria Shatokhin. Im Finalwettkampf ohne Handgerät wurde Jana Dritte und im Finale mit dem Ball Vierte. Sofia Giebelhaus wurde Vierte im Reifenfinale und 7. im Finale ohne Handgerät, Karolin Kraskujk wurde 8. im Finale ohne Handgerät und 9. im Finale Ball.
In der Schülerleistungsklasse 10 wurde die Söflingerin Liliana Kraus Baden-Württembergische Meisterin mit dem Seil und 2-fache Vizemeisterin im Finale ohne Handgerät und Keule. Ihre Trainingskollegin und Württembergische Meisterin Aurora Charbedija wurde Baden-Württembergische Vizemeisterin mit dem Seil. Sie erreichte den 6. Platz im Finale ohne Handgerät und den 8. Platz mit den Keulen.
Maria Haras, SLK 13, erturnte sich bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften zweimal den 2. Platz im Finale Ball und Band und zweimal den 3. Platz mit dem Reifen und Keule.
Gruppen/Duo:
Im Landesfinale der Gruppen konnte sich die Gruppe der TSG Söflingen in der Schülerwettkampfklasse 10-12 nach einem Reifenverlust knapp den 2. Platz sichern.Die Gruppe des Schwäbischen Turnerbundes (TSV Schmiden) in der Schülerleistungsklasse 10-12 wurde Baden-Württembergische Meister. Diese Gruppe des STB wird von den beiden Söflinger Trainerinnen, Magdalena Brzeska und Evgeniya Cherkasenko, an Wochenenden oder in den Ferien in der ratiopharm-Sporthalle trainiert. Die Gruppenmitglieder setzten sich aus Gymnastinnen der TSG Söflingen (Emilia Wickert, Jana Rudoj, Niki Gocheva und Sofia Giebelhaus), TSG Tübingen dem TSV Schmiden und Heidenheimer Sportbund zusammen.
Am 8. April beim Landesfinale Duo wurde die TSG Söflingen mit Mia Abe und Alexandra Stichling in der Schülerwettkampfklasse Dritte.
Die Gymnastinnen des TV Wiblingen gingen nicht an den Start bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften.
Die Ergebnisse
Liliana Kraus, SLK 10 |
||
o.H. |
9,50 Pkt. |
2. Platz |
Seil |
8,50 Pkt. |
1. Platz |
Keulen |
7,15 Pkt. |
2. Platz |
Aurora Charbedija, SLK 10 |
||
o.H. |
8,55 Pkt. |
6. Platz |
Seil |
8,40 Pkt. |
2. Platz |
Keulen |
4,65 Pkt. |
8. Platz |
Niki Gocheva, SLK 11 |
||
o.H. |
11,85 Pkt. |
1. Platz |
Reifen |
10,70 Pkt. |
1. Platz |
Ball |
12,20 Pkt. |
1. Platz |
Emilia Wickert, SLK 11 |
||
o.H. |
11,35 Pkt. |
2. Platz |
Reifen |
9,50 Pkt. |
5. Platz |
Ball |
11,75 Pkt. |
2. Platz |
Jana Rudoj, SLK 11 |
||
o.H. |
10,90 Pkt. |
3. Platz |
Reifen |
10,20 Pkt. |
2. Platz |
Ball |
10,50 Pkt. |
4. Platz |
Sofia Giebelhaus, SLK 11 |
||
o.H. |
9,40 Pkt. |
7. Platz |
Reifen |
10,10 Pkt. |
4. Platz |
Karolin Krasjuk, SLK 11 |
||
o.H |
9,15 Pkt. |
8. Platz |
Ball |
8,20 Pkt. |
9. Platz |
Maria Haras, JLK 13 |
||
Reifen |
9,80 Pkt. |
3. Platz |
Ball |
8,80 Pkt. |
2. Platz |
Keulen |
8,10 Pkt. |
3. Platz |
Band |
8,00 Pkt. |
2. Platz |
Gruppe, SWK |
||
TSG Söflingen 12,55 Pkt. |
2. Platz |
|
Gruppe , SLK |
||
STB Gruppe 16,85 Pkt. |
1. Platz |
|
Duo, SWK |
||
TSG Söflingen 14,50 Pkt. 3. Platz |
RSG -Württembergische Meisterschaften
Landesfinale - Schwaben Cup Einzel 2018
Am 24./25.März fanden die Württembergischen Meisterschaften 2018 in der Rhythmischen Sportgymnastik in Tübingen statt. Am Samstag fand die Wettkampfklasse und am Sonntag die Leistungsklasse statt.
In der Altersklasse SLK 10 (Jahrgang 2008) sorgte die Söflinger Gymnastin, Aurora Charbedija, für einen Überraschungssieg. Sie wurde nach hervorragend geturnten Übungen, bei denen sie keinen Geräteverlust hatte, Württembergische Meisterin. Ihre Vereinskollegin Liliana Kraus wurde Vierte. Anna Schaff belegte einen hervorragenden 2. Platz im starken Starterfeld.
In der Altersklasse SLK 11 (Jahrgang 2007) gingen alle Podiumsplätze an die TSG Söflingen. Somit stellt Söflingen mit Niki Gocheva die Württembergische Meisterin und mit Jana Rudoj die Vizemeisterin. Emilia Wickert durfte sich über Bronze freuen. Das erfreuliche Ergebnis komplettierten die beiden weiteren Gymnastinnen der TSG Söflingen, Karolin Krasjuk und Sofia Giebelhaus.
In der Altersklasse JLK 13 (Jahrgang 2005) komplettierten Maria Haras, TSG Söflingen und Viktoriya Usachova, TV Wiblingen das hervorragende Ergebnis an der Gymnastinnen aus dem Turngau und erturnten den 2. und 3 Platz.
In der Altersklasse JLK 15 (Jahrgang 2003) gingen die beiden ersten Plätze zum TV Wiblingen. Karthrin Arovoj wurde Württembergische Meisterin gefolgt von der Vizemeisterin Luisa Vanessa Donisz.
Alle Gymnastinnen qualifizierten sich zu den Baden-Württembergischen Finalmeisterschaften. Herzlichen Glückwunsch an die Gymnastinnen und ihre Trainerinnen.
Hier die Ergebnisse der Gymnastinnen aus dem turngau Ulm
SLK 10 |
Aurora |
Charbedija |
TSG Söflingen e.V. |
23,30 |
1 |
SLK 10 |
Anna |
Schaff |
TV Wiblingen e.V. |
21,95 |
3 |
SLK 10 |
Liliana |
Kraus |
TSG Söflingen e.V. |
21,10 |
4 |
SLK 11 |
Niki Nikolaeva |
Gocheva |
TSG Söflingen e.V. |
33,40 |
1 |
SLK 11 |
Jana |
Rudoj |
TSG Söflingen e.V. |
32,30 |
2 |
SLK 11 |
Emilia |
Wickert |
TSG Söflingen e.V. |
30,80 |
3 |
SLK 11 |
Karolin |
Krasjuk |
TSG Söflingen e.V. |
20,30 |
7 |
SLK 11 |
Sofia |
Giebelhaus |
TSG Söflingen e.V. |
18,30 |
9 |
JLK 13 |
Maria |
Haras |
TSG Söflingen e.V. |
32,05 |
2 |
JLK 13 |
Viktoriya |
Usachova |
TV Wiblingen e.V. |
29,35 |
3 |
JLK15 |
Kathrin |
Arovoj |
TV Wiblingen e.V. |
47,00 |
1 |
JLK 15 |
Luisa Vanessa |
Donisz |
TV Wiblingen e.V. |
34,05 |
2 |