Deutsche Prellball Senioren Meisterschaften Mai 2025

Eine tolle Veranstaltung bei bestem Wetter: Die Deutschen Meisterschaften der Senioren im Prellball des TSV Rißtissen in Ehingen waren ein voller Erfolg!

 

Bei strahlend blauem Himmel und bestem Wetter präsentierte sich der Süden Deutschlands von seiner besten Seite und bot den idealen Rahmen für ein hochklassiges Turnier.

Insgesamt 39 Mannschaften aus ganz Deutschland reisten nach Ehingen, um sich in der Längenfeldhalle sportlich zu messen. Dank der tatkräftigen Unterstützung von über 70 Helferinnen und Helfern aus Verein und Dorf war für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Zuschauer zeigten sich durchweg begeistert – der TSV Rißtissen erhielt für seine Ausrichtung viel Lob und Anerkennung.

Der Turnierstart am Samstag begann mit den Vorrundenspielen. Gegen 13:00 Uhr folgte der feierliche Einmarsch der Mannschaften, begleitet von der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Huber (Stadt Ehingen) und die Ortsvorsteherin von Rißtissen, was dem Event einen würdigen Rahmen verlieh. Der erste Spieltag klang mit einem geselligen Abendessen in Rißtissen aus, bei dem sich rund 150 Gäste in gemütlicher Atmosphäre trafen.

Am Sonntagmorgen ging es frisch und motiviert in die Final- und Platzierungsspiele. Die Veranstaltung fand ihren feierlichen Höhepunkt in der stimmungsvollen Siegerehrung, musikalisch untermalt vom Musikverein Rißtissen, der mit 30 Musikerinnen und Musikern die deutsche Nationalhymne spielte – ein echter Gänsehautmoment.

Die Prellball-Abteilung des TSV Rißtissen bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Spielerinnen und Spielern, die dieses sportliche Großereignis möglich gemacht haben. Das Turnier hat einmal mehr gezeigt, wie groß der Zusammenhalt in Rißtissen ist – und was gemeinsam geleistet werden kann.

Auch aus sportlicher Sicht war die Meisterschaft ein voller Erfolg: Fairness, Teamgeist und respektvoller Umgang prägten das Wochenende – ein starkes Zeichen für den Prellballsport.

Spielergebnisse: https://prellball.de/meisterschaften/dsm/

Deutscher Meister Frauen 30: TB Essen-Altendorf - F 30

Deutscher Meister Frauen 40: TV Berkenbaum - F 40

Deutscher Meister Männer 30: Linden Dahlhauser TV - M 30

Deutscher Meister Männer 40: Linden Dahlhauser TV - M 40

Deutscher Meister Männer 50: SV Werder Bremen - M 50

Deutscher Meister Männer 60: TSV Ludwigshafen - M 60


TSV Rißtissen richtet Deutsche Meisterschaft der Senioren im Prellball aus

Rißtissen bereitet sich auf sportliches Großereignis in Ehingen vor

Die Vorbereitungen für die Deutschen Meisterschaften der Senioren im Prellball, die am 10. und 11. Mai 2025 in Ehingen stattfinden, laufen auf Hochtouren. Der TSV Rißtissen hat sich zusammen mit dem Gesamtausschuss im Juni 2024 dazu entschlossen, dieses bedeutende Turnier auszutragen. Mit der offiziellen Zusage und Vertragsunterzeichnung gegenüber dem Deutschen Turnerbund wurde das Vorhaben besiegelt.

Bereits im November 2024 fand die erste Sitzung zur Organisation statt. Seitdem arbeiten die Verantwortlichen intensiv an der Umsetzung. Die Aufgabenbereiche wurden in eine Gesamtorganisation sowie eine sportliche Organisation unterteilt. Doch das allein reicht nicht aus – zusätzliche Teams kümmern sich um Öffentlichkeitsarbeit, Spielleitung, Bewirtung in der Längenfeldhalle, EDV und Technik sowie den Parkservice. Auch für die Abendveranstaltung wurde ein spezielles Organisationsteam gebildet.

Ein besonderer Fokus liegt auf der finanziellen Absicherung der Veranstaltung. Dafür wurden über 60 regionale Betriebe kontaktiert, deren Unterstützung teils vorbildlich ist. Diese Sponsoren tragen zur Beschaffung der Siegertrophäen und Erinnerungsgaben bei. Zudem steht die Stadt Ehingen tatkräftig zur Seite, ebenso wie der Schirmherr der Veranstaltung, Oberbürgermeister Alexander Baumann.

Über 200 Spieler aus ganz Deutschland erwartet

38 Mannschaften aus 31 Vereinen haben ihre Teilnahme angemeldet. In 6 verschiedenen Altersklassen ermitteln die teilnehmenden Mannschaften ihren jeweiligen Deutschen Meister. Bei den Frauen: F30 und F40 sowie bei den Männern: M30, M40, M50 und M60. Insgesamt werden etwa 200 Spieler aus ganz Deutschland erwartet. Ein weiteres Highlight: Die Spiele werden live auf YouTube übertragen, sodass auch Zuschauer von außerhalb das Turnier mitverfolgen können.

Zum gemeinsamen Abendessen, das in Rißtissen stattfinden wird, haben sich bereits 120 Personen angemeldet. Die meisten Spieler werden in und um Ehingen übernachten. Die logistische Herausforderung ist enorm – der TSV wird über 50 Helfer aus seinen Reihen stellen müssen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Spannender Wettkampf und feierlicher Rahmen

Der Turnierablauf sieht vor, dass die Vorrunde in der Längenfeldhalle am Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr beginnt. Gegen 13 Uhr folgt die offizielle Begrüßung mit den Grußworten der offiziellen Verantwortlichen des Deutschen Turnerbundes und des Schirmherrn, Oberbürgermeister Alexander Baumann. Die Finalspiele werden am Sonntag ab 9 Uhr ausgetragen. Anschließend findet die Siegerehrung mit musikalischer Untermalung durch den Musikverein Rißtissen gegen 15 / 16 Uhr statt.

Zuschauer sind herzlich eingeladen, das Event live in der Längenfeldhalle mitzuerleben, der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist - neben Kaffee, Kuchen und einem Ausschankwagen - bestens gesorgt . Der TSV Rißtissen freut sich auf zahlreiche Besucher und nutzt die Gelegenheit, den Prellballsport einem breiteren Publikum näherzubringen. Besonders stolz ist der Verein auf seine erfolgreiche Jugendarbeit, die auch ein ausschlaggebender Grund dafür war, die Meisterschaften der Senioren nach vielen Jahren wieder nach Süddeutschland zu holen.

Die gesamte Region darf sich auf ein sportliches Top-Event freuen, das dank des Engagements des TSV Rißtissen und der Unterstützung der Stadt Ehingen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden soll.


Prellball - süddeutsche Meisterschaft Jugend

weibl. Jugend 11-14 Jahre süddeutscher Meister

Das vergangene Wochenende stand für die Prellball-Jugend des TSV Rißtissen im Fokus. Am Samstag, 22. Februar, fanden die süddeutschen Meisterschaften in Huchenfeld statt. Die Rißtisser Prellball-Jugend hatte sich mit vier Mannschaften zur Teilnahme qualifiziert. Die Mannschaft weibl. Jugend 11-14 wurde süddeutscher Meister.

Minis:

Parallel zu den Meisterschaften wurde auch das süddeutsche Minis-Turnier organisiert. Die Mannschaft aus Rißtissen mit Ben Dussler, Philipp Hofmann, Elsa Leuther und Mily Schellin schlug sich wacker. Im Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften konnten sie in der Vorrunde 2 Spiele gewinnen, 3 Spiele gingen teils nur knapp verloren. Dennoch eine beachtliche Leistung, da unser Team den überwiegend älteren Mannschaften (bis 10 Jahre) körperlich deutlich unterlegen war. Die Minis des TSV belegte unter Choach Christine Frick den 8. Tabellenplatz.

männl. Jugend 11-14:

Die Mannschaft musste leider auf Noah Gruber verzichten und ging zu viert mit Lukas und Samuel Michalenas, Magnus Roland und Luca Schellin an den Start. Die vier taten sich anfangs noch etwas schwer, sich als Team zu finden. Das klappe nach Tipps von Coach André Thurow bereits im 3. Spiel sehr viel besser und sie konnten dann auch eher mit ihren Gegnern mithalten. Dennoch mussten alle Spiele abgegeben werden und die Mannschaft erreichte den letzten Platz im Teilnehmerfeld von 6 Mannschaften.

weibl. Jugend 11-14:

Das Team aus Rißtissen sicherte sich den Titel bei der süddeutschen Meisterschaft. Bei jedem Einsatz zeigten Anna Ganser, Romy Dussler, Alina Fröhlich, Emma Leuther und Saskia Looser starken Kampfgeist und Siegeswillen. Drei von fünf Spielen wurden souverän gewonnen, zwei endeten nach spannenden Schlussphasen unentschieden. Dank ihrer Willenskraft und Teamarbeit blieb die Mannschaft somit ungeschlagen und erreichte Platz eins.
Mit Coach Martin Wurm bewies das Team Klasse und Entschlossenheit. Der Verein freut sich über den Erfolg und ist stolz, dass der Süddeutsche Meister erneut aus Rißtissen kommt.
Glückwunsch an die Spielerinnen und das Trainerteam!

m. Jugend 15-18 (1):

Zu dritt trat die Mannschaft mit Tobias Michalenas, Manuel Schwarz und Frieder Treß im starken Teilnehmerfeld von 6 Mannschaften an. Von Coach Harald Hofmann motiviert, zeigte das Team jedoch Nerven und setzte sich selbst zu sehr unter Druck. So war die Fehlerquote an diesem Tag zu hoch, was sich teils auch in den deutlichen Ergebnissen niederschlug. Dennoch zeigte das Team in zwei Spielen eine gute Leistung und konnte lange mithalten. Auch sie mussten sich in allen Spielen geschlagen geben und wurden am Ende 6.

m. Jugend 15-18 (2):

Der deutsche Vizemeister des letzten Jahres der männl. Jugend 11-14 musste altersbedingt nun in der männl. Jugend 15-18 antreten. Thomas Gabel, Anton Ganser, Niko Michalenas und Marcel Wurm schlugen sich dank hervorragender Motivation durch Coach Anton Ganser gegen die meist älteren Teams wacker. Lediglich die Spiele gegen den süddeutschen Meister Waiblingen-Huchenfeld und den Vizemeister Offenbach wurden deutlich verloren. Die wichtige Spiele gegen Freiburg St. Georgen, Freiburg-Herdern und Rißtissen (1) konnte das Team für sich entscheiden. Durch die klar erkennbare Leistungssteigerung gegenüber den letzten Spieltagen belegte die Mannschaft den hervorragenden 3. Tabellenplatz unter sechs Teilnehmern.

Zur Teilnahme an den deutschen Jugendmeisterschaften sind somit die Mannschaften der weibl. Jugend 11-14 und der männl. Jugend 15-18 (2) qualifiziert. Die Meisterschaften finden am 26./27. April in Berkenbaum statt.