Erfolgreicher Start ins Jahr mit dem Turncup am 08.02.2025 in Laichingen

Am Samstag, den 08. Februar 2025, begann das Wettkampfjahr im Turngau Ulm traditionell mit dem Turn-Cup, dem Nachwuchs-Wettbewerb für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Wie bereits im Vorjahr fand der TurnCup in Laichingen mit Turnerinnen aus sechs Vereinen des Turngaus Ulm statt und wurde vom SV Suppingen ausgerichtet. Aufgrund einer großen Krankheitswelle konnten lediglich etwa 60 der 80 angemeldeten Kinder an den Start gehen.

Der Turn-Cup gilt als Einstiegswettkampf im Gerätturnen, bei dem alle Kinder dieselben Übungen an den Geräten Boden, Sprung, Schwebebalken, Barren und Reck turnen und erste Erfahrungen im Wettkampfbereich sammeln. Die vier bestbewerteten Ergebnisse ergeben dann nach Jahrgang ausgewertet die Gesamtplatzierung.

Die Teilnehmer zeigten in allen Altersklassen bereits tolle Übungen - vom Handstand bis zum Aufschwung - und konnten zeigen, was sie schon alles gelernt haben. Für ihre Leistungen wurden die Kinder bei der anschließenden Siegerehrung mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt. Besonders erfreulich ist auch, dass viele verschiedene Vereine auf dem Podest vertreten waren.

Die Sieger der verschiedenen Altersklassen:

AK 6: Miria Kirschmer (SV Suppingen)

AK 7: Theresa van Gessel (TSG Söflingen) AK 8: Anna Gerngroß (TSG Söflingen) AK 9: Carla Kneer (SV Suppingen) AK 10: Ida Staudenmayer (SV Suppingen)

 

Alle Siegerlisten anbei im Link
 


Nachwuchs-Turn Cup im Turngau Ulm

29. Januar 2023 in Gögglingen/Donaustetten

Der Nachwuchs-Turn Cup stellt den „Einstieg ins Gerätturnen“ für Mädchen und Jungen vom sechsten bis zehnten Lebensjahr dar und wird an den Geräten Boden, Sprung, Schwebebalken, Barren und Reck durchgeführt. Mädchen und Jungen turnen verkürzte Übungen im Niveau der Pflichtübungen P 3.

Der Turn Cup sichert die turnspezifischen koordinativen Anforderungen inhaltlich mit den drei fundamentalen Bewegungsstrukturen des Turnens ab: Rollen, Springen und Schwingen.

Termin: 29. Januar 2023 in Gögglingen/Donaustetten

Meldeschluss: 15. Januar 2023

Die genaue Ausschreibung können die Vereinsverantwortlichen von Uwe Mayer bekommen. Im Turngau Ulm sollen die Jungen und Mädchen in Abweichung zur vorhandenen Ausschreibung an allen fünf Geräten turnen. Gewertet werden die vier punktbesten Geräte.


Turn-Nachwuchs-Cup 2020

Am letzten Sonntag im Januar startete mit dem Ulmer Turn-Nachwuchs-Cup das Wettkampfjahr im Gerätturnen. Wie bereits in den vergangenen Jahren organisierte die SSG Ulm 99 wieder die Veranstaltung für 80 Kinder aus sieben Vereinen des Turngaus Ulm.

Der Nachwuchs-Turn-Cup stellte den „Einstieg ins Gerätturnen“ für 71 Mädchen und 9 Jungen dar und so durften die 6-10 Jährigen ihr Erlerntes an den Geräten Boden, Sprung, Schwebebalken, Barren und Reck zeigen. Nur nach Jahrgängen getrennt, dies bedeutete, dass die Jungen an dem „Mädchengeräten“ Schwebebalken oder die Mädchen das „Jungengerät“ Barren turnten, ist dies eine Form des Wettkampfes, was im Landesverband einmalig und nur im Turngau Ulm so praktiziert wird.

Für viele Kinder war es das erste Erlebnis den Wettkampfsport zu erleben und so konnte die erste Urkunde, einer vielleicht größer werdenden Sammlung, ergattert werden. Außerdem freuten sich die teilnehmenden Kinder über die, vom Ausrichter SSG Ulm 99, organisierten Geschenke.

Uwe Mayer, seines Zeichens Vizepräsident gleichzeitig Turnwart im Turngau Ulm meinte abschließend, „dass die Kinder sehr gut in den Turnvereinen vorbereitet wurden“. Außerdem freute es ihn, dass mit dem TV Dettingen ein neuer Turnverein dazu kam, der mit Jungs an Wettkämpfen teilnimmt.