Erfolgreiche Kampfrichterfortbildung Gerätturnen weiblich
Am 08. und 22. Februar 2025 fanden die diesjährigen Kampfrichterfortbildungen im Bereich Gerätturnen weiblich in Illerrieden und Laichingen statt. An den Schulungstagen nahmen insgesamt ca. 40 engagierte Sportfreundinnen teil. Die Fortbildung diente dazu, bestehendes Wissen aufzufrischen, aktuelle Regeländerungen zu besprechen und praktische Erfahrungen zu vertiefen.
Besonders erfreulich war die hohe Motivation und aktive Beteiligung aller Anwesenden. In Theorie- und Praxisübungen konnten die Teilnehmerinnen ihr Wissen erweitern und sich mit spezifischen Situationen aus dem Wettkampfalltag auseinandersetzen. Der rege Austausch untereinander trug dazu bei, Unsicherheiten zu klären und das Selbstbewusstsein im Kampfrichterwesen weiter zu stärken.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich ist. Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen sowie an die Organisatoren, die diese Fortbildung möglich gemacht haben!
KaRi Ausbildung Gerätturnen weiblich D-Lizenz
Am 2. und 3. November 2024 fand eine Ausbildung für die KaRi D-Lizenz Gerätturnen weiblich in Laichingen statt.
Steffi Claß vermittelte den Teilnehmer*innen an zwei Tagen alle wichtigen Inhalte für das korrekte Werten an den Geräten Sprung, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Auch die praktische Ausbildung kam mit Hilfe von Videoclips nicht zu kurz.
Zwei Wochen später, am 17.11.24, traf sich die Gruppe in Illerrieden um die theoretische und praktische Prüfung zu absolvieren.
Alle Teilnehmer*innen waren erfolgreich und konnten am 28. Januar 25 in der X-Lounge im Xinedome in Ulm stolz ihre Lizenz in Empfang nehmen.
Zur feierlichen Übergabe gratulierten Steffi Claß (Ausbilderin), Christine Geisinger (Gaukampfrichterwartin), Beate Ehrmann (Geschäftsführerin TG Ulm) und Steffen Medwed (Präsidiumsmitglied des TG Ulm).
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Kampfrichter*innen und viel Spaß bei eurer neuen Tätigkeit.
Zur bestandenen Lizenz gratuliert der Turngau Ulm:
Baier Jule | SC Staig |
Birk Heidi | SC Staig |
Bosch Franziska | TSG Oberkirchberg |
Braun Sophia | SC Staig |
Dreisbach Annika | TSG Söflingen |
Freund Lena | SF Dornstadt |
Häberle Alisa | TSG Oberkirchberg |
Heinrich Patricia | SV Suppingen |
Hirschle Markus | TSG Ehingen |
Hoffmann Ida | SF Dornstadt |
Hoffmann Kerstin | SF Dornstadt |
Höhn Sarah | SC Staig |
Ise Nele | SV Suppingen |
Janz Emily | SF Illerrieden |
Knoll Lara | SC Staig |
Kräutle Franziska | TSG Ehingen |
Müller Sophia | SSG Ulm ‘99 |
Neidlinger Mandan | SSG Ulm ‘100 |
Pires Lea | TSG Ehingen |
Ramminger Jasmin | SV Suppingen |
Ruhnke Hanna | SF Illerrieden |
Ruprecht Sonja | TSG Ehingen |
Schlichting Salome | SF Schwendi |
Schmidberger Anna-Sophie | TSG Oberkirchberg |
Schmid Nadine | TSG Ehingen |
Stachel Ina | SC Staig |
Stühle Amelie | SV Sulmetingen |
Thanner Katharina | SF Schwendi |
Kampfrichter Aus- und Fortbildungen Gerätturnen D-Lizenz 2025
Auch dieses Jahr finden wieder Aus- und Fortbildungen für die Kampfrichter D-Lizenz weiblich und männlich statt.
- Ausbildung Kampfrichter männlich Gerätturnen D-Lizenz - 25. + 26.01.2025 beim TSG Oberkirchberg, Schloßstraße 50, 89171 Illerkirchberg, Anmeldung direkt bei Jörg Manz unter manz.joerg@gmx.de
- Fortbildung Kampfrichter weiblich Gerätturnen D-Lizenz - 08.02.2025 bei den SF Illerrieden, die Anmeldungen ist ab dem 15.01.2025 über das Gymnet freigeschaltet EVENTSUCHE | events.dtb-gymnet.de
EMPFANG DER NEUEN KAMPFRICHTERINNEN
15.05.2023, X-Lounge
39 Mädchen absolvierten mit Erfolg die Ausbildung zur Kampfrichterin der D-Lizenz im Gerätturnen weiblich. Dabei kamen 27 Absolventinnen aus 14 Vereinen dem Turngau Ulm und 11 aus dem benachbarten Turngau Oberschwaben und Staufen und eine Teilnehmerin reiste sogar aus Passau (Bayern) an. Prüferin Liane Dreher und Gaukampfrichterwartin Christine Geisinger führten die Lehrgänge und Prüfung durch, bei dem die beiden ersten Termine am Dienstag 14.3. und Dienstag 21.3. online verliefen, bevor am Samstag 25.3. der Prüfungslehrgang mit Anwesenheit in Illerrieden stattfand.
Beim Empfang am Dienstag, 15. Mai in der X-Lounge des Xinedome Kinokomplexes in Ulm gab es die feierliche Übergabe des Kampfrichter-Büchleins und dem offiziellen Shirt für die bestandene Prüfung. Über den Dächern von Ulm bekamen die frisch gekürten Kampfrichterinnen neben den ersehnten Utensilien einen Kinogutschein als Anerkennung für ihre Leistung überreicht.
Turngau Vizepräsident Steffen Medwed verwies bei seiner Rede auf die Wichtigkeit der Kampfgerichte bei Wettkämpfen und Christine Geisinger lobte die Mädchen für ihr Engagement im Ehrenamt. Markus Weber, der Geschäftsführer des Turngau Ulms, betonte nochmals den Stellenwert der Kampfrichter, sei es auf Turngau oder Vereinsebene.
Der Turngau Ulm gratuliert herzlich:
• Arnold Ellen (VfL Munderkingen)
• Birk Helen (SC Staig)
• Böhringer Sarah (SV Sulmetingen)
• Bührle Lia Sophie (TV Merklingen)
• Burkhardt Anja (SV Suppingen)
• Burr Leonie (TV Gerhausen)
• Fischer Anna-Maria (SV Sulmetingen)
• Glöckle Juliane (SV Suppingen)
• Grehl Lily (SV Sulmetingen)
• Held Lena (TV Gerhausen)
• Hinz Leonie (TV Merklingen)
• Hipp Jule (SV Suppingen)
• Huber Luise (SC Staig)
• Janz Tabea (SF Illerrieden)
• Knoll Carla (SV Sulmetingen)
• Knoll Valerie (SV Sulmetingen)
• Leger Luisa (TSV Regglisweiler)
• Mussler Lina (TV Gerhausen)
• Renz Melina (SV Sulmetingen)
• Schaupp Judith (TSG Ehingen)
• Schlau Nelli (SV Sulemtingen)
• Schöne Vanessa (SC Staig)
• Schönwälder Mia (SSV Ulm)
• van der Zeijden Katja (SSG Ulm ’99)
• Vogelmann Mathilda (SF Schwendi)
• Walter Clara (VfL Munderkingen)
• Wiedmer Antonia (TSV Laupheim)
Kampfrichter*innen D-Lizenz
Ausbildung weiblich P-Stufen
Eine Kampfrichter Ausbildung findet am Dienstag 14.3. und Dienstag 21.3. von 17.30 - 21.00 Uhr online und am Samstag 25.3. von 9 Uhr bis ca. 18 Uhr in Präsenz in Illerrieden (mit Prüfung) statt. Anmeldeschluss ist am Freitag 03.03.23.
Ohne Kampfrichter keine Wettkämpfe
Kampfrichter Ausbildung D-Lizenz Gerätturnen weiblich
Im Ausbildungssystem des Schwäbischen Turnerbundes und des Turngaus Ulm wurde mit 5 Terminen (4.3., 10.3, 18.3, 24.3, 31.3, 7.4.2022) eine Online-Ausbildung zum Erwerb der Kampfrichter D-Lizenz Gerätturnen weiblich angeboten.Teilgenommen hatten 39 Teilnehmer aus 12 Vereinen, die sich via Teams von Lehrgangsleiterin Liane Dreher an den verschiedenen Abenden das nötige Fachwissen aneigneten.
Abgeschlossen wurde die Ausbildung durch eine praktische Prüfung an 07.04., bei der man verschiedene Übungen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden korrekt werten musste und eine schriftliche Prüfung, bei der das Fachwissen rund um die Wertungsvorschriften abgefragt wurde.
Hat man beide Prüfungsteile erfolgreich abgelegt, erhält man die Kampfrichter D-Lizenz für den Bereich Gerätturnen weiblich und darf ab sofort an P-Stufen Wettkämpfen als Kampfrichter/in eingesetzt werden.
Herzlichen Glückwunsch!
In einem neuen würdigen Rahmen wurden den 35 bestandenen Teilnehmer/innen in der X-Lounge im Xinedome Kino Ulm das Kampfrichterbüchlein und offizielle Kampfrichter Shirt von Vizepräsident Steffen Medwed und Kampfrichterwartin Christine Geisinger überreicht. Obendrein gab es noch ein Kino-Gutschein.
Der Turngau Ulm sagt Danke für euer ehrenamtliches Engagement und eure Teilnahme bei der Ausbildung, denn ohne Kampfrichter/innen wäre die Durchführung von Wettkämpfen nicht möglich.
Die neuen Kampfrichter/innen:
SF Dornstadt
Büttner Theresa, Feldbinder Karen, Feldbinder Loreen, Thomas Tashina
SF Illerrieden
Konrad Eva, Konrad Leonie, Ruhnke Mia, Schuhmann Melina, Schwenkert Sophia
SF Schwendi
Berg Jasmin, Bürk Amelie
SG Nellingen
Frasch Jule
SSG Ulm 99
Kaufmann Katja, Nitschke Anja
SV Neustetten
Neumeier Marcel
SV Suppingen
Stucke Melissa, Zengin Alicia
TSV Dietenheim
von Perbandt Julia
TSV Laichingen
Baumeister Cora, Göser Luisa, Kirsamer Anna-Lena, Kuhn Ronja, Lock Marie, Pöhler Naomi, Rübsteck Kira, Ruopp Sarah, Schweizer Nene, Walter Sophie
TV Merklingen
Scheifele Leonie
VfL Munderkingen
Hardecker Anna, Kneer Alena, Lehmann Liana, Nadler Linda, Neumann Sarah, Traub Anna