12.02.2022 + 19.02.2022
Übungsleiterassistent/in Kinderturnen - ABGESGT
KA-94-2201-0-0658/22
Du möchtest dir grundlegendes Wissen aneignen um deinen Verein als Helfer zu unterstützen, doch für den klassischen Ausbildungsweg zum Übungsleiter C fehlt dir im Moment die Zeit? Dann ist die Assistentenausbildung genau das richtige für dich. Wir machen dich fit für deinen Einstieg und vermitteln dir erste organisatorische und methodische Kenntnisse und viele Bewegungs- und Spielideen für deine Bewegungsstunden. Nach der Ausbildung nimmst du neue Tipps, Tricks und mehr Sicherheit mit in deine Stunden. Die Ausbildung dauert zwei Tage und richtet sich ebenfalls an Jugendliche ab 14 Jahren, welche für die Übungsleiter C Ausbildung zu jung sind.
Die absolvierte Ausbildung zum Übungsleiterassistenten bietet dir folgende Vorteile auf dem Weg zur Übungsleiter C-Lizenz: Wissensvorsprung und Zeitersparnis bei den Online-Inhalten der C-Lizenz und 40 EUR Rabatt auf das Grundmodul (Gültigkeit: 3 Jahre).
Teil 1: 12.02.2022
Teil 2: 19.02.2022
19.02.2022
Workout Ideen
GF-94-1200-0-0638/22
Neue Ideen für BBP, um klassische BBP-Stunden aufzupeppen und interessant zu gestalten.
Dozentin: Susanne Steib
05.03.2022
Functional Fitnesstraining - ABGESGT
GF-94-1230-0-0637/22
Intensives athletisches Training für Männer und Frauen, neue Ideen für abwechslungsreiche Stunden mit Core, Functional und Crosstraining.
Dozent: Martin Stengele
12.03.2022
Jazz Dance Fusion
GF-94-1700-0-0639/22
Jazz Dance geht eine Fusion mit Contemporary und Hip Hop ein, der Kontrast birgt viel Spaß und gibt den Teilnehmer/innen die Möglichkeit, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Solides Warm-up und technische Übungen sind Vorbereitung für eine abschließende Choreographie.
Mit Maria Bykova konnten wir eine sehr sympathische Tanztrainerin für Jazztanz, HipHop und Contemporary gewinnen. Sie wurde im äußersten Osten von Russland geboren und hat in St. Petersburg ein Studium für Sport- und Körperkultur besucht. Mit einer Showtanzgruppe namens Antares ging sie nach Shanghai und war auch dort in einer deutschen Schule Tanzlehrerin. Sie besitzt ein enormes Können und Wissen was den Tanz anbetrifft. Derzeit ist sie u.a. Tanztrainerin im Studio „Steps“ in Ehingen.
Wir sind überzeugt, dass Maria durch ihr erfrischendes freundliches Wesen Euch wieder Inspirationen und neue Ideen für Eure Arbeit im Verein vermitteln kann.
Meldet Euch schnell an !!
Dozentin: Maria Bykova
12.03.2022
Yogapilates
GF-94-1250-0-0648/22
Yoga und Pilates sind wunderbar in einer Übungsstunde zu verbinden. Dabei ist es wichtig, den Unterschied zu kennen. Genau dies ist Inhalt dieser Fortbildung. Am Ende schließt sich der Kreis, denn es geht um unser Wohlbefinden, den Körper im Alltag besser wahrzunehmen und dadurch die Gesundheit zu erhalten.
Dozentin: Marion Zeizel
19.03.2022
Auffrischung Anatomie und Muskellehre in Theorie und Praxis
GF-94-1200-0-0641/22
Lerninhalte zu Anatomie, Krankheitsbilder und Inhalte zur Muskellehre werden praktisch und mit theoretischem Hintergrund vermittelt.
Dozentin: Petra Glöggler
19.03.2022
Neues vom Krafttraining
GF-94-1800-0-0646/22
Schon von biometrischer Kraftproduktion oder longitudinaler Hypertrophie gehört ? Welche Bedeutung hat die "Time under Tension" für das Hypertrophietraining ? Als Trainer im Gesundheitsport bekommst du in diesem Lehrgang Antworten auf diese und weitere Fragen. Die Praxis erfolgt durch funktionelle Übungen.
Dozent: Gerald Lechner
26.03.2022
Spiele - Spiele - Spiele
KF-94-2200-0-0640/22
Spiele sind für Kinder und Jugendliche besonders wichtig, da sie neben Spaß und Freude vielfältige Lernerfahrungen ermöglichen. Koordination, Kondition und motorische Fähigkeiten werden geschult und Regelbewußtsein entwickelt. Kleine Spiele, kleine und größere Sportspiele und deren Einführung werden vermittelt.
Dozentin: Natalie Renz
02.04.2022
Kleinkinderturnen - Von Kopf bis Fuß
KF-94-2100-0-0642/22
Durch Bewegung sollen Vorschulkinder den eigenen Körper kennenlernen und wahrnehmen, sodass dies zur Stärkung und positiven Entwicklung des eigenen Ichs beiträgt. Verschiedene Ideen mit und ohne Klein- und Großgeräte, kleine Spiele und Mitmachlieder werden vorgestellt.
Dozentin: Beate Schaupp-Weber
30.04.2022
Yoga und Entspannung für Kinder
KF-94-2200-0-0645/22
Yoga und Entspannung für Kinder
07.05.2022 + 14.05.2022
Trainerassistent/in Gerätturnen
TA-94-0101-0-0657/22
Mit dem Besuch des Trainerassistenten-Lehrgangs wird dir ein guter Einstieg in die Trainerarbeit ermöglicht. Du lernst den Aufbau einer Trainingseinheit kennen und bekommst das Handwerkszeug für die methodische Hinführung erster Elemente kennen. Auf diese Weise kannst du deine Trainer im Verein gut und kompetent unterstützen. Der Trainerassistent bietet dir die ideale Alternative, wenn du derzeit noch keine ganze Ausbildung besuchen kannst oder du noch zu jung für die 1. Lizenzstufe bist.
Die absolvierte Ausbildung zum Übungsleiterassistenten bietet dir folgende Vorteile auf dem Weg zur Übungsleiter C-Lizenz: Wissensvorsprung und Zeitersparnis bei den Online-Inhalten der C-Lizenz und 40 EUR Rabatt auf das Grundmodul (Gültigkeit: 3 Jahre).
Teil 1: 07.05.2022
Teil 2: 14.05.2022
14.05.2022
Fitnessdancing
GF-94-1700-0-0643/22
Mit einfachen neuen Choreographien tanzen wir uns mit Spaß fit.
Dozentin: Petra Glöggler
21.05.2022
NIM-Nature inspired moves
GF-94-1200-0-0644/22
Die Natur beinhaltet und generiert Bewegungen, die sich für intensive und zugleich präventive Gymnastik eignen, die Nachahmung ergibt unter Beachtung sportphysiologischer Aspekte eine Dehnung und Kräftigung der kompletten Muskulatur. Das Einbeziehen der Tiefenatmung und deren Bewegungsfluß führen zu Stärkung von Körper, Geist und Seele. Instabile Bewegungsphasen dienen der Sturzprophylaxe.
Dozent: Gunter Grüninger
25.06.2022
Fit mit der Rolle
GF-94-1200-0-0653/22
Stabilisationstraining, Mobilisation, Koordination, Kräftigung, Partnerübungen mit der Rolle als "Handgerät" stehen hier neben Faszientraining und Selbstmassage im Mittelpunkt.
Dozentin: Petra Glöggler
02.07.2022
Der rote Faden im Gerätturnen - Helfen, um Ziele schneller zu erreichen - ABGESGT
TF-94-0100-0-0650/22
In Teil 3 wird auf den wichtigen Aspekt der Hilfestellung eingegangen und die Art der Hilfestellung auch von den in Teil 1 gelernten biomechanischen Notwendigkeiten abgeleitet.
Dozent: Rainer Schrempf
09.07.2022
Bewegungsmix - "stretch to win"
GF-94-1200-0-0649/22
Klassisches Dehnen, Yoga, Dehnen im Atemrhythmus, werden vorgestellt, miteinander kombiniert und in Beispielstunden demonstriert und besprochen.
Dozentin: Nicole Braun
24.09.2022
Step and Tone
GF-94-1100-0-0651/22
Einfache Step Choreographien mit funktionellem Training gepaart, klare vielfältige Zusammensetzungen zu motivierenden Übungen mit Spaß.
Dozentin: Susanne Steib
08.10.2022
Line Dance and more
GF-94-1700-0-0655/22
Line Dance auf vorzugsweise irische Musik und Pub-Lieder wie Lord of the Dance, Whiskey in the Jar und viele mehr.
Dozent: Gunter Grüninger
15.10.2022
Aufwärmen
KF-94-2200-0-0654/22
Warum muß ich eigentlich aufwärmen ? Wie lange? Was passiert dabei? Kann ich nach dem Aufwärmen aufbauen oder sind die Kinder dann wieder kalt?Diese Fragen und mehr werden in dieser Fortbildung beantwortet. Zusätzlich werden viele verschiedene Aufwärmspiele ausprobiert.
Dozentin: Natalie Renz
22.10.2022
Interessante Übungsstunden mit dem Thema "Farben"
KF-94-2200-0-0659/22
Im Mittelpunkt dieser Fortbildung, die für Kinder im Grundschulalter geeignet ist, stehen vielfältiges Spielen und Bewegen mit Alltagsmaterialien und in Bewegungslandschaften.
Dozentin: Cornelia Müller
12.11.2022
Entspannter Nacken - stabile Schulter
GF-94-1210-0-0652/22
Nackenverspannungen und Schulterprobleme plagen viele unserer Teilnehmer. Dieser Lehrgang beleuchtet die anatomischen Hintergründe und zeigt auf, wie durch funktionelle Mobilisation, Dehnen und Kräftigungsübungen solchen Problemen präventiv begegnet werden kann.
Dozent: Gerald Lechner
12.11.2022
Spiele und vielfältige Zirkel für fitte Evergreens
GF-94-1300-0-0647/22
Neue Ideen vom Stundenbeginn bis zum Abschluss einer Sportstunde.
Dozentin: Petra Glöggler
19.11.2022
Der rote Faden im Gerätturnen - Zeit investieren um Zeit zu sparen
TF-94-0100-0-0656/22
In Teil 2 befasst sich mit den Voraussetzungen für das Gerätturnen dann genauer. Sicheres und gesundes Bewegungslernen, unter Nutzung von Verwandtschaften von Elementen, spart mittel- und langfristig Zeit und führt zu dem Untertitel: Zeit investieren um Zeit zu sparen.
Dozent: Rainer Schrempf